Die Methode, die ich hier empfehle, funktioniert in zweierlei Hinsicht sehr gut. Zum einen fühlen sich die Akkorde beim Greifen sehr stabil an und zum zweiten, kannst du dir etwas mehr Zeit beim greifen des gesamten Griffs lassen. Los gehts mit dem einfachen System.
Beginne immer mit dem Finger auf der am tiefsten gegriffenen Saite.
D.h. man greift immer mit dem Finger zuerst, der für den jeweiligen Griff auf der tiefsten gegriffenen Saite aufgelegt wird.
Bei einem D-Dur Akkord wäre das der Zeigefinger im 2ten Bund auf der G-Saite.
Bei einem C-Dur Akkord wäre das der Ringfinger im 3ten Bund auf der A-Saite.
Für einen F-Dur (großer Barrè) wäre das der Zeigefinger auf dem 1ten Bund der tiefen E-Saite.
Bei einem einfachen A-Moll Akkord in der ersten Lage, der Mittelfinger im 2ten Bund auf der D-Saite usw.