Als Gitarrist gibt es bestimmte Grundlagen, die den Unterschied zwischen einem Anfänger und einem erfahrenen Spieler ausmachen können. Eines der wichtigsten Elemente sind die die Schlagpattern – also die Art und Weise, wie du deine Saiten anschlägst, um Rhythmus und Dynamik zu erzeugen. Hier zeige ich dir essentielle Strumming-Muster, da diese sind in unzähligen Songs zu finden sind. Diese Anschlagmuster sind wichtige Bausteine, deshalb werden sie dir helfen dein rhythmisches Spiel, deine Begleitungen auf ein neues Level zu heben. Bereit, dein Begleitmuster-Repertoire zu erweitern, dann lass uns die 3 Rhythmen genauer ansehen:
1. Das Folk Song Strumming-Muster
Dieses Rhythmusmuster ist ein absoluter Klassiker, deshalb wird es dir in vielen Folk-Songs begegnen. Es zeichnet sich durch eine fließenden und natürlichen Bewegung aus, da diese sofort ins Ohr geht. Genau deshalb wird es in vielen Gitarrenstarter-Lessons oftmals als ersten Schlagmuster an der Gitarre gezeigt wird.
Das Muster:
- Abschlag auf Zählzeit 1
- Abschlag auf Zählzeit 2
- Aufschlag auf „2+“
- Leerer Abschlag auf 3 (in der Luft abwärts schlagen)
- Aufschlag auf „3+“
- Abschlag auf Zählzeit „4“ (letzter Aufschlag)
- Aufschlag auf „4+“

Dieses Muster bietet eine hervorragende Grundlage, um ein Gefühl für den Wechsel von Auf- und Abschlägen zu bekommen.
2. Das Country-Muster
Für alle Country-Fans ist dieses Strumming-Muster ein Muss, da es deinen Songs diesen typischen treibenden Charakter verleiht und ermöglicht es dir, Basslinien in dein rhythmisches Spiel zu integrieren.
Das Muster:
- Einzelne Bassnote auf Zählzeit „1“
- Abschlag durch die unteren Saiten auf Zählzeit „2“
- Aufschlag durch die oberen Saiten auf „2+“
- Wiederholung der Bassnote auf Zählzeit „3“
- Abschlag auf Zählzeit „4“
- Aufschlag auf „4+“

Ich empfehle dir, dieses Muster durch einen Wechselbass auf Zählzeit 3 zu verfeinern (der Wechselbass ist oft die Quinte des Akkords), denn damit kannst du den Country-Sound noch authentischer gestalten.
3. Das Rock/Pop/Ballad Schlagmuster Gitarre
Dieses Anschlagmuster ist ein wahrer Allrounder und die ideale Wahl für eine Vielzahl von Rock-, Pop- und Balladen-Songs. Der volle Anschlag auf die erste Zählzeit wirkt kraftvoll, dadurch ist dieser Groove nicht nur kräftig und vielseitig, er kann auch meist ohne eine Änderungen direkt in deine Rhythmusarbeit eingesetzt werden.
Das Muster:
- Voller Akkord-Abschlag auf Zählzeit „1“
- Leerer Abschlag auf „2“ (Luftschlag)
- Abschlag auf Zählzeit „3“
- Aufschlag auf Zählzeit „4“
- Aufschlag auf „4+“

Mit diesem Rhythmusmuster bist du bestens gerüstet, weil du damit die meisten modernen Songs zu begleiten und ihnen den nötigen Drive zu verleihen kannst.
Ich empfehle, jedes Schlagmuster auf der Gitarre mit einem Metronom zu üben. Das hilft dir, deinen Rhythmus zu festigen und ein sauberes und präzises Spiel zu entwickeln. Egal, ob du Anfänger bist oder deine Technik verfeinern möchtest, diese drei Strumming-Muster sind ein fantastischer Ausgangspunkt.
Wenn du tiefer in die Welt des Gitarrenspiels eintauchen möchtest, sei es Fingerstyle, Klassik oder weitere Rhythmusmuster, dann schau dir Michels „Gitarre lernen Masterplan Arbeitsbuch“ an.
Viel Spaß beim Üben und Rocken!
Gruß
Michel

Das Gitarre lernen Masterplan Arbeitsbuch bietet alle Inhalten aus den beiden erfolgreichen Gitarre Lernkursen „Gitarre lernen online – Masterplan 1 und 2“.
Hier lernst Du alles, was wichtig an der Akustikgitarre ist. Wie zum Beispiel: Schlagmuster, Zupfmuster, Noten spielen, Tabulatur lesen, Einstieg in Blues, Einstieg in leichte Klassik, die wichtigsten Tonleitern und vieles mehr. Für jeden Bereich gibt es bekannte Lieder oder Melodien für den idealen praktischen Einsatz und ein abwechslungsreiches Repertoire an Stücken, die man auf der Gitarre braucht.