Rhythmus spielen mit Plektrum
in dieser Lesson zeige ich Dir, wie du jeden Rhythmus mit Plektrum taktsicher spielen kannst.
in dieser Lesson zeige ich Dir, wie du jeden Rhythmus mit Plektrum taktsicher spielen kannst.
https://youtu.be/cDuOXn9UWmk In dieser Lesson zeige ich Dir ein paar sehr sinnvoll Übungen, mit denen du deine Zupftechnik verbessern kannst.Die Übungen können auch in der Praxis sehr gut eingesetzt werden. Kurze Instruktionen für das Picking Die Finger der Zupf-hand sind auf die Saiten der Gitarre verteilt. Der Daumen (p) ist für die Basssaiten (E, A und D) zuständig. Der…
https://youtu.be/p4NwDvhASTI In dieser Lesson zeige ich Dir wie du Polka und Marsch auf deiner Gitarre spielen kannst.In der Volksmusik, Alpenmusik und auch Zeltmusik genannt trifft man ständig auf diese Anschlagsmuster. Wenn Dich diese Musik interessiert bist Du hier jetzt genau richtig. Ich zeige Dir hier 3 Arten von Anschlägen. Auch wenn alle Rhythmen in den selben Musikrichtungen genutzt…
Wie kann ich Barrégriffe umgehen, oder vereinfacht spielen. In dieser Lesson gibt es einige Möglichkeiten.
In dieser Lesson zeige ich Dir 3 Zupfmuster die du ständig an der Gitarre brauchen wirst.
Keine Lust auf Gitarre üben. Keine Motivation. Hier sin 3 einfache Tipps, die dich bei Laune halten.
https://youtu.be/JCJfn8o1D2U In dieser Lesson zeige ich dir 4 Schlagmuster, die du immer an der Gitarre brauchen wirst. Es gibt ein paar Anschlagsmuster, die kommen ständig und gefühlt in fast jedem Song vor. Bei einigen hat man sogar den Eindruck, das jedes 2 Lied damit gespielt ist. Diese Muster müssen also sehr wichtig zu sein und du tust gut…
Wie spiele ich den richtigen Rhythmus, an der Gitarre, wenn ich nur den Text und die Akkorde habe.
n dieser Lesson gehen wir ausführlich auf diesen Takt ein und du bekommst einige Varianten an die Hand, mit denen dein Spiel abwechslungsreicher wird.
https://www.youtube.com/watch?v=ZSXk9EF-lbE Saiten anschlagen mit Fingern (Fingeranschlag). In dieser Lesson zeige ich Dir wie du so ziemlich jeden Song einfach begleiten kannst. Viele Anfänger an der haben das Problem, mit dem Rhythmus bzw dem Anschlagen der Saiten. Da gibt es einmal das Problem mit der Rhythmik, also auf welchen Zählzeiten gespielt werden soll und zum anderen, wie die Saiten…