In dieser Lesson erkläre ich Dir, was „add9“ Akkorde auf der Gitarre sind, wie z.B. der Akkord Cadd9 auf der Gitarre.
Dreiklänge bauen sich aus Terzen zusammen. Terzen spielt erhält man, wenn wie im Beispiel ein Ton in der Tonleiter übersprungen wird. Im Beispiel sehen wir einen C-Durtonleiter.
Der C-Dur-Dreiklang baut sich aus den Tönen C-E-G zusammen.

Bei add9er Akkorden wird das Intervall der none zu einem Dreiklang hinzugefügt.
Dabei müssen wir über den normalen Oktavraum hinaus.

Add9-Akkorde auf der Gitarre – wie zum Beispiel der Cadd9 – klingen sehr weit und flächig, weshalb sie besonders gerne in der Popmusik eingesetzt werden. Durch ihre offene Klangstruktur verleihen sie einem Song mehr Tiefe und Atmosphäre.
Hier findest du daher einige der am häufigsten vorkommenden Griffformen für die Akustikgitarre. Wenn du möchtest, kannst du einfach ein wenig damit experimentieren, denn Add9-Akkorde lassen sich sehr vielseitig einsetzen. Oft kann gerade ein add9-Akkord den normalen Dreiklang ersetzen und dadurch einen Song deutlich interessanter und moderner klingen lassen.
Wichtige Akkorde Gitarre für die Akustikgitarre
Hier findest du einige für die Akustikgitarre wichtige Formen.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Also, schnapp dir deine Gitarre, stimme kurz durch und probiere doch mal ein paar Add9-Akkorde aus. Du wirst schnell merken, wie viel frischer und weiter dein Sound dadurch wirken kann. Manchmal reicht schon ein kleiner Zusatzton – und dein Song bekommt plötzlich ganz neue Farben. Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken!
Gruß,
Michel

Wenn es an der Gitarre einfach nicht vorwärts geht.
Du spielst schon einige Zeit Gitarre, aber klingt einfach nicht gut. Auch allgemein bist du mit deinem Gitarrenspiel nicht zufrieden. Du möchtest lernen die Gitarre frei zu spielen, vlt mit Anderen zu musizieren.
Im Gitarren-Coaching-Programm lernst du in täglichen kurzen Lektionen, wie man wirklich Gitarre lernt. Das Programm ist ein kleiner abgeschlossener Kurs der für Dich völlig kostenlos und unverbindlich ist.



