Hier findest du 3 einfache Akkordumschreibungen, die deinen Rhythmus lebendiger klingen lassen. Selbst Musiker wie Hendrix, Vaughan, Knopfler, die Chili Peppers und viele weitere nutzten diese Umschreibungen, weshalb ihre Rhythmen einfach interessanter klingen. Also, die ideale Bereicherung für deine Gitarre Rhythmus Übungen, welche du immer einsetzen kannst. Natürlich kannst du alle 3 Verzierungen auf jeden Dur-Akkord anwenden. Jede Variante ist in der Tonart A-Dur.

Rhythmische Umschreibung Gitarre #1

Die erste Umschreibung baut auf der Akkordform von F-Dur auf. Bei diesem Akkord greift man am besten mit dem Daumen den Grundton auf der tiefen E-Saite. Bevor es auf Zählzeit 3 mit der Akkordumschreibung losgeht, wechselt der Ringfinger und der kleine Finger die Saiten. Der eigentliche Lick besteht aus ein abziehen der Saiten (Pull off) und 2 Aufschlägen, die sich jeweils saitenversetzt wiederholen. Im Wechsel mit einem G-Dur Akkorde hast du somit eine einfache Akkordfolge (G-A) und geniale Gitarre Rhythmus Übungen, die deine Akkord verziert.

Rhythmische Umschreibung Gitarre

Gitarrenriff #2

Die zweite Akkordumschreibung für dein Gitarrenspiel entsteht aus einem offenen A-Dur Akkord, diesen solltest du auf dem zweiten Bund im Barré greifen, anschließend rutschen wir auf Zählzeit 3 mit dem 3. Finger auf die Terz des A-Dur Akkords, in den 4. Bund der A-Saite, im Anschluss folgt direkt ein Aufschlag in den Akkord.

kleine rhythmische Phrasen über einfache Akkorde. Schlagmusterübungen
Rhythmus Lick in A-Dur

Rhythmische Umschreibung Gitarre #3

Lick Nummer 3 entspringt aus einer D-Dur-Form in der IX-Lage. Mit dem kleinen Finger hämmern wir auf den 10. Bund, daraus ergibt dann einen sus4 Akkord. Die Akkordumschreibung beginnt mit einem Akkord im Vorschlag, dieser wird einen Halbton tiefer gespielt, und während des Anschlags in den eigentlichen Akkord hinein slidet. Auch für die akustische Gitarre lohnt sich diese Rhythmusübung zum Beispiel für den D-Dur Akkord in der standard Position (2. Bund).

Gitarren Rhythmus Umschreibung

Tipp: Das waren jetzt 3 einfach umzusetzende Riffs, die du sofort in sämtlichen Musikrichtungen anwenden kannst, deshalb lohnt es sich jede rhythmische Umschreibunge auf Gitarre zu lernen und in dein Spiel zu integrieren.
Übe am Anfang mit einfachen Akkordfolgen (wie in der Lesson G-A oder C und D), einfach nur um mehr um Sicherheit zu erlangen, danach können die Verzierungen auf sämtliche Dur-Akkorde angewendet werden. Mit einem Leslie-effekt klingen diese wie von einer Hammondorgel.

Falls du die Akkordumschreibungen für Gitarre herunterladen möchtest, kannst du das in meinem kostenlosen Mitgliederbereich machen.
Einfach HIER klicken und eintragen, viele meiner Tutorials liegen hier mit Download für Dich bereit.
Gruß
Michel

Bluesgitarre lernen
  • Systematisch aufgebauter Blues-Gitarrenkurs
  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie man in der Bluesmusik spielt.
  • Auf allen Gitarren umsetzbar (E- und Akustikgitarre).
  • Verschiedene Möglichkeiten fürs Improvisieren,
    Stücke arrangieren, Komponieren usw.
  • In diesem Kurs lernst alles was benötigt wird um Blues auf der Gitarre zu spielen.
  • Alle Lektionen mit Downloads zum ausdrucken.