Read more about the article Wahnsinn Wolfgang Petry für Akustikgitarre
Wahnsinn auf Gitarre spielen Westerngitarre

Wahnsinn Wolfgang Petry für Akustikgitarre

https://youtu.be/3ZoDjtdK1_o in dieser Lesson zeige ich dir, wie du den Song Wahnsinn von Wolfgang Petry auf der Akustikgitarre spielen kannst. Die Akkorde für "Wahnsinn, warum schickst du mich in die Hölle" Das Intro von Wahnsinn Am Besten spielt man das ganze Stück mit Plektrum und schlägt alles nur abwärts an. Den A-Dur Akkord greift man hier als Barré,…

0 Kommentare
Read more about the article Wellerman song | Folksongs für Gitarrenanfänger | Dieser Song gehört in jedes Repertoire
Wellerman song Akorde

Wellerman song | Folksongs für Gitarrenanfänger | Dieser Song gehört in jedes Repertoire

https://youtu.be/cRlJ89qG87I Wellerman song ist eines der bekanntesten Folkslieder aus Neuseeland und darf in keinem Gitarrenrepertoire fehlen. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir wie du den Song auf deiner Gitarre spielen kannst und damit deine Fans begeistern wirst. Der Song ist in der Tonart A-Moll geschrieben, dadurch ist es auch für Gitarrenneulinge gut möglich den Song zu spielen. Ist…

0 Kommentare
Read more about the article San Francisco Scott McKenzie Gitarre lernen
scott McKenzie San Francisco auf Gitarre spielen

San Francisco Scott McKenzie Gitarre lernen

https://www.youtube.com/watch?v=NuLLHndUZMg&t=8s Wie spielt man San Francisco auf der Gitarre In dieser Lesson zeige ich dir, wie du den Song San Francisco auf deiner Gitarre spielen kannst. Dabei würde ich Dir empfehlen beim Rhythmus einen kleinen Umweg über einen einfacheres Schlagmuster zu machen, damit du den Text gut zu den Akkorden üben kannst. Wenn das klappt kannst du direkt…

0 Kommentare

I AM FROM AUSTRIA | Akkordfolgen und Rhythmus

https://youtu.be/03B1D8Cwf0o Hier findest du den Rhythmus und die Akkordfolgen vom Song "I am from Austria". Der Rhythmus besteht aus Sechzehntelnoten. Gezählt werde die Noten 1 e + e, 2 e + e, 3 e + e, 4 e+ e. Gut ist es die Anschlagshand im Sechzehntel-rhythmus zu bewegen und nur die Zählzeiten anzuschlagen, die gebraucht werden. Alle Zählzeiten…

0 Kommentare