In diesem Blogbeitrag zeige ich dir wie man das Lied „Weus`d a Herz hast wie a Bergwerk“ mit dem passenden Zupfmuster Gitarre von Rainhard Fendrich Gitarre spielt. Viel Spaß!

Weus`d a Herz hast wie a Bergwerk Gitarre Anfänger Lieder lernen

Für die Strophe benötigst du diese Akkorde: 

Em Gitarre Anfänger LiederA Gitarre Anfänger LiederD Gitarre Anfänger Lieder

Hier findest du das Zupfmuster zu dem Lied von Rainhard Fendrich, mit dem der Song in Strophe und Refrain größtenteils begleitet werden kann.

Für das Zupfmuster wichtig sind die Bezeichnungen der Finger der Anschlags- (Zupf-)hand.
p steht für den Daumen, i für Zeigefinger, m für Mittelfinger und a für den Ringfinger.

Bei Akkorden wird meist diese Aufteilung der Finger benutzt:

Werden mehrere Noten auf einer Saite gespielt, so schlage diese abwechselnd im Wechselschlag mit Zeige- und Mittelfinger an. Achte dabei darauf, dass die Bewegung gleichmäßig bleibt und beide Finger etwa denselben Anschlagwinkel haben.

Für den zweiten Teil des Liedes von Rainhard Fendrich auf der Gitarre benötigen wir zwei Barrégriffe: den F-Dur- und den B♭-Dur-Akkord. Übe zunächst, die Finger richtig zu positionieren, und achte darauf, dass alle Töne sauber klingen. Erst wenn das gut klappt, kannst du versuchen, den Teil im Originaltempo mitzuspielen.

Bm Gitarre Anfänger Lieder

Zupfmuster Gitarre

Hier ist ein Zupfmuster wie du diesen Teil begleiten kannst.

Nachdem der Refrain abgeschlossen ist, geht das Stück direkt in das Gitarrensolo über.
Für diesen Teil gilt ein leicht veränderter Rhythmus, der sich wie folgt darstellen lässt:

Hier ist die Akkordfolge für das Solo: 
| Am | G | Em Bm | Em | Am | D | G | G |

Die letzte Strophe und Refrain spielt man mit anderen Akkorde als oben:

Strophe: | C | D | Bm | Em |
Refrain:  | Am | D | Em | Em |
               | Am | D | 

Outro:     | G C | D C | G |

Hier ist der Rhythmus für das Outro:

Das Gitarren Anfänger Lied eignet sich besonders gut als Übungsstück für Gitarrenanfänger, weil er nicht nur einfache Akkorde enthält, sondern auch einen leicht nachvollziehbaren Rhythmus bietet.
Dadurch lässt sich das Stück sowohl langsam zum Üben als auch später in Originalgeschwindigkeit gut spielen.
Wenn du regelmäßig übst und darauf achtest, die Anschlagtechnik sauber auszuführen, wirst du schnell Fortschritte bemerken.
Viel Spaß beim Üben und Spielen!

Gitarre lernen in 14 Tage

Wenn es an der Gitarre einfach nicht vorwärts geht.

Du spielst schon einige Zeit Gitarre, aber klingt einfach nicht gut. Auch allgemein bist du mit deinem Gitarrenspiel nicht zufrieden. Du möchtest lernen die Gitarre frei zu spielen, vlt mit Anderen zu musizieren.
Im Gitarren-Coaching-Programm lernst du in täglichen kurzen Lektionen, wie man wirklich Gitarre lernt. Das Programm ist ein kleiner abgeschlossener Kurs der für Dich völlig kostenlos und unverbindlich ist.