Zur Zeit erfährt das Bottleneck eine Renaissance, vor allem in Verbindung mit der Resonatorgitarre (Blechgitarre). In diesem Blogbeitrag bekommst du die wichtigsten Informationen zum spielen mit einem Bottleneck, plus ein paar einfach Licks. Alles kann natürlich auch auf einer normalen akustischen oder E-Gitarre gespielt werden. Voraussetzungen sind Stahlsaiten und ein Bottleneck.
Da das Bottleneck einen Bund auf der Gitarre komplett abdecken kann ist es sinnvoll die Stimmung der Gitarre anzupassen. Wird die Gitarre in eine offene Stimmung gebracht, erhält man durch das Abdrücken eines beliebigen Bundes einen Akkord, meist ist das ein Dur-Akkord. Logischerweise ergeben alle Leersaiten ebenfalls einen Akkord. Die häufigsten Stimmungen sind offen G und offene D-Stimmung. Wir verwenden für die kommenden Licks die offene G-Stimmung.
Die Saiten von unten nach oben:
Saite 1 = d`, Saite 2 = b/h, Saite 3 = g, Saite 4 = d, Saite 5 G und Saite 6 D. Die mittleren Saiten b, g und d bleiben wie im Standard-tuning, die restlichen Saiten werden einen Bund tiefer gestimmt.
Bottlenecks gibt sehr viele verschiede Materialen und Ausführungen. Am häufigsten wird ein Metall oder Glas-Slide benutzt. Glas hat eine eher weichen und runden Sound, Metall kling hart, grell und blechern. Für den Einstieg würde ich zwischen einen der Beiden wählen.
Mit dem Bottleneck gleitet man über die Saiten. Die Saiten der Gitarre werden nicht heruntergedrückt, sondern nur vom Slide berührt. Auf welchen Finger du das Bottleneck benutzt ist hängt davon ab, wie du besser damit zurecht kommst. Am häufigsten wird aber der Ring- oder Mittelfinger benutzt.
Wenn man neu am Bottleneck ist, wird sich vieles am Anfang schief anhören. Das liegt daran, weil man ein Gehör dafür entwickeln muss. Beim normalen Gitarre spielen greift man im Bund und erhält den Ton. Beim Slide Gitarre spielen ist das etwas anders, hier spielt man „bundlos“ Die Bundstäbe geben nur einen Anhaltspunkt. Den richtigen Ton bekommt man, wenn das Slide genau über den Bundstäbchen platziert ist.
Abdämpfen hinter dem Slide: Die freien Finger der Greifhand (Zeigefinger, oder Mittel- oder Ringfinger) können dazu genutzt werden um die Nebengeräusche zu eliminieren. Dazu legst du den freien Finger leicht auf die Saiten.
Abdämpfen vor dem Slide: Mit der Anschlagshand kann man die Saiten, die nicht klingen sollen, mit den Finger und der Handkante abdämpfen. Vor allem beim Spielen mit Verzerrung ist es notwendig nur die Töne durchzulassen, die wirklich benötigt werden, da sonst ein sehr matschiger Sound entsteht.
Nachfolgend findest du einige Licks die typisch für das Spielen mit Bottleneck sind.
Lick #1 .
Lick #2 Jetzt setzen wir einen Riff vor unseren ersten Lick.
Lick #3 ist sehr einfach zu spielen, wenn das Bottleneck auf dem kleinen Finger sitzt. Mit dem Slide wir hauptsächlich der Akkord hervorgehoben.
Lick #4 ist ein kleiner triolischer Fill. Achte auf die Rhythmik.
Auf Patreon gibt es regelmäßig Tutorial und Noten zu verschiedenen Themen. Auch den Blues der eingangs zu hören war, findest du mit einer genauen Erklärung dort. Ich freue mich wenn du mit dabei bist: https://www.patreo.com/onlinegitarrenschule
Patreon ist für die Künstler/Musiker da und sorgt dafür, dass weiterhin hochwertiger Content erstellt werden kann.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |