Wer Blues Gitarre lernen will braucht Licks. Mit den Ideen aus diese Lesson, verbessern wir nicht nur die Beweglichkeit der Finger, sondern trainieren auch das Saiten ziehen. Zusätzlich schauen wir noch auf verschiedene Möglichkeiten die Saiten anzuschlagen.

Alle Licks sind in der Am-Blues-Skala. 

Die Blue-note (Eb) wird meist nur angespielt, als Übergang, oder Durchgangsnote. D.h. wir bleiben auf der Blue-note nicht stehen. Jeder Lick hat seine kleine Herausforderung. Mal liegt der Schwerpunkt im Saiten ziehen, mal im Anschlag oder in der Finger-Koordination .

Blues Skala Gitarre

Lick #1 

Bei diesem Lick wird der Ton D (Bund 7 auf der G-Saite) um einen Halbton nach oben auf die Blue-note (Eb) gezogen. Bevor du die den gesamten Lick übst, spiele die Phrase aus-gespielt ohne die Bends. Dadurch bekommst du den Klang fürs Saiten ziehen und die Rhythmik besser ins Gehör.

Bending Lick Gitarre

 Lick #1 ohne Bendig

Lick #2 

Bei diesem Lick haben wir ebenfalls wieder das Beding aus Lick #1 aber in einer Triole verpackt. Hier geht es aber mehr um das Anschlagen nach den Triolen. Die Technik hier nennt sich Economy-Picking. Dabei geht es um einen möglichst effektiven Anzuschlagen.

Lick mit Bendings in d Blues Skala

Lick #3 

Dieser Lick besteht aus der selben Abfolge wie Lick #2. Aus den Achtelnoten wurden jetzt Sechzehntel. Der Anschlag bleibt der Gleiche wie oben.
Dadurch das die Phrase jetzt in einem Takt unterbracht ist, eignet sie sich sehr gut als Repeating-Pattern.

Repeating-Pattern Lick Gitarre

Lick #4

Bei diesem Lick geht es ebenfalls um den Anschlag. Hier ist der einfache Wechselschlag (Alternate Picking) angesagt. Eine sehr gute Übung, wenn das Pattern mehrfach wiederholt wird.

Lick in der Blues skala Gitarre

Tipp: Übe alle Licks mit Metronom. Beginne langsam und steigere dann das Tempo. 

Allgemein: Licks sind wie kleine Sprachmuster zu verstehen. Wenn man eine Sprache lernt, werden gewisse Sätze die häufig benötigt werden, als komplettes Paket geübt. Zum Beispiel: „Hello, my name is….“ Genauso ist es auch in der Musik. Oft werden in Gitarrensolos nur solche eingeübten Phrasen benutzt und mit kleinen spontanen Übergängen verbunden. 
Also! Je mehr man davon hat umso besser.

Viel Spaß mit der Lesson.
Gruß
Michel

Bluesgitarre lernen ist der Kurs für E- wie auch Akustikgitarre.
Hier lernst du alles über Blues-Riffs, wie man Bluesstücke selbst komponiert, über Blues improvisiert und Bluesstücke arrangiert.
Themen sind: Bluesriffs, Licks, Backingtracks, Skalen, Arpeggien, Bluesformen, Bluenote, Bluessolos, … uvm.
Alles was zum Thema Blues an der Gitarre wichtig ist.