Viele Gitarristen/innen vor allem im Rockbereich halten das Plektrum leicht schräg beim Anschlagen der Saiten. Dadurch rutscht das Pick zwar leichter über die Saiten, da der Anschlag über die Kante des Plektrums geht, jedoch ist der Sound dadurch sehr „verwaschen“ und hat ein Kratzen als Nebengeräusch. Wenn du das Plektrum parallel zu den Saiten hälst wir dein Klang klarer und wesentlich druckvoller. Der Nachteil hier ist, dass diese Technik etwas aufwendiger zu üben ist, da das Plektrum hier schnell an den Saiten hängen bleibt. Trotzdem lohnt es sich den Anschlag allein schon aus klanglicher sicht so zu trainieren.